Maskeneditor: Noch mehr Individualität im Standard
Der EMOS-Maskeneditor ist ein Modul zur Erfassung und Darstellung zusätzlicher Informationen zu Objekten – z.B. Tankanlagen, Parkflächen oder Abscheidern – und Vorgängen. Der Einsatz des Maskeneditors erweitert Ihre individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in EMOS mit neuen, selbst erstellbaren Masken.
Mit Hilfe des Maskeneditors können Sie im Baukastenprinzip individuelle Karten erstellen und diese via Drag and Drop mit eigenen Feldern füllen. Diese sind anschließend in der Datenbank gespeichert und können sowohl über die leistungsfähigen EMOS-Suchlisten gefiltert als auch in Form von Reports ausgewertet werden.
Durch dieses neue Feature lassen sich pro erstellter Karte bis zu 100 eigene Felder in der Datenbank speichern.
Anwendungsmöglichkeiten
Die Optionen sind so zahlreich wie individuell und reichen von der Ergänzung durch wenige Felder bis hin zu umfangreichen Masken. Beispiele:Vorgänge:
- Erweiterung von Feldern in bereits bestehenden Objekten auf neuen Karten
- Notifizierungsverfahren
- Aufmaß erfassen (Vorgang im Angebot / Auftrag) für Erdbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Kompostmieten
- Werte / Parameter von Sickerwasserbrunnen, Gasbrunnen und Gasfackeln
- Anfragen / Reklamation / CRM-Felder / Checklisten
- Betriebstagebuch Biogasanlagen
- Geräteprüfungen (Schredder, Presse, Pumpe, Aggregat, Radlader, Anschlagmaterial, Sortierbänder, Maschinen, Sicherheitseinrichtungen etc.)
- Friedhöfe, Spielplätze, Grün- und Baumpflege, Verkehrszeichen und Straßenbeleuchtungen, Begleitgrün, Bauwerke, Sportanlagen und Schwimmbäder, Papierkörbe / Laubkörbe / Parkbänke
- Kanalunterhalt, Kanalreinigung, Sinkkastenreinigung
- Fußwegreinigung, Straßenunterhalt, Ölspurbeseitigung, Parkplatzunterhalt, E-Ladesäulen
- Abscheider (Fett, Öl, Benzin, Leichtflüssigkeiten)
-
EMOS-Maskeneditor
Stand 2022